Werk erhalten, Produktion umstellen
Wir sind Klimaaktivist:innen und unterstützen die Forderung der Beschäftigten des BOSCH-Werkes in München Berg am Laim nach dem Erhalt des Werkes und der Umstellung auf klimafreundliche Produktion.
Immer wieder wird von Politik und Wirtschaft die Behauptung aufgestellt, der Klimaschutz erfordere Entlassungen. Indem das Ende der fossilen Industrie mit der Arbeitslosigkeit von Kohlearbeiter:innen und Beschäftigten der Automobilindustrie gleichgesetzt wird, wird ein künstlicher Gegensatz zwischen den Beschäftigten dieser Industrien und der Klimabewegung erzeugt. Das wollen wir nicht mehr hinnehmen.Der Klimawandel ist die größte Bedrohung unserer Zeit. Um ihm etwas entgegenzusetzen, brauchen wir nicht nur ein Ende der fossilen Industrie. Wir brauchen auch einen Wechsel von einer Produktion nach der Maßgabe des Profits hin zu der Produktion nach gesellschaftlicher Nützlichkeit. Allein in Deutschland fehlen aktuell tausende Windkrafträder, Solaranlagen, Bahnen und Busse für den öffentlichen Verkehr. Geht man nicht nach der Maßgabe des Profits, sondern nach dem gesellschaftlichen Nutzen, müsste die Produktion von medizinischen Geräten, von energieeffizienten Anlagen und Technologien für die Energiewende höchste Priorität genießen.Noch arbeiten in Deutschland Millionen Menschen in der Automobilindustrie. Sie sind diejenigen, die die Fähigkeiten besitzen, in der Zukunft all jene Produkte und Geräte herzustellen, die wir für eine klimagerechte Gesellschaft brauchen. Mit ihrer Forderung nach einer Umstellung der Produktion hin zu klimafreundlichen Produkten stehen die Beschäftigten des BOSCH-Werkes damit in der ersten Reihe im Kampf um eine klimagerechte Zukunft.
Wir werden sie in dieser Forderung auf jeder Ebene laut und nachdrücklich unterstützen und fordern hiermit, dass ihr Werk erhalten bleibt und die Produktion auf klimafreundliche Produkte umgestellt wird.
Unterzeichnen
Ich unterstütze die Petitionen der Klimagruppen und der Bosch-Beschäftigten zum Erhalt des Boschwerks und zur Umstellung der Produktion hin zu klimafreundlichen Produkten.
Unterstützt von:
-
Offenes Antikapitalistisches Klimatreffen München -
Fridays for Future München -
Parents 4 Future München -
Students for Future München -
Extinction Rebellion München